Flussseeschwalbe Infozentrum
Der Klimawandel und andere menschliche Aktivitäten haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Produktivität der Meeresökosysteme, und bei vielen Seevögeln sind alarmierende Rückgänge zu verzeichnen (Sydeman et al. 2021). Ausgehend von der Idee, dass „... wir nur das bewahren, was wir lieben, wir nur das lieben, was wir verstehen, und wir nur das verstehen, was wir gelehrt bekommen“, wollten wir unsere informellen öffentlichen Führungen zur Flussseeschwalbenpopulation am Banter See gegen eine richtige Ausstellung austauschen, die bessere Einblicke und größere Gruppengrößen, einschließlich Schulklassen, ermöglicht. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wilhelmshaven, gefördert von der DBU und der NBank, und unter Einbeziehung der künstlerischen Talente von Uwe Franzen und Dr. Maria Röbbelen haben wir daher eine Ausstellung über unsere Weltenbummler konzipiert und eingerichtet (siehe Bild). Diese Ausstellung wurde am 12. Mai 2023 eröffnet und wird nun vom UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven betreut.

