Curriculum vitae

Scientific education & Employment

2021 - todayPhD student at the Institute of Avian Research
2018 - 2020M. Sc. in ‘Integrative Zoology’ at University of Rostock
2017Laboratory assistant in the Behavioural Biology Laboratory, Martin Luther University Halle-Wittenberg
2016 - 2017Tutor for ‘Animal Identification Courses’ in the Central Natural History Collections, 
Martin Luther University Halle-Wittenberg
2014 - 2018B. Sc. in ‘Biology’ at Martin-Luther-University Halle-Wittenberg

Conference Contributions

2024

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz: „Kolloquium für Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher im Naturschutz“ 

  • Talk: Quecksilberbelastung eines gefährdeten Seevogels 
2024

Deutsche Ornithologen Gesellschaft, Jahresversammlung in Wien 

  • Talk: Die Altersspezifität der Quecksilberbelastung - eine Längsschnittstudie bei einem langlebigen Seevogel 
2024

Deutsches See- und Küstenvogelkolloquium der AG Seevogelschutz in Wilhelmshaven 

  • Talk: Die Altersspezifität der Quecksilberbelastung - eine Längsschnittstudie bei einem langlebigen Seevogel 
2023

British Ornithologist Union Conference in Nottingham

  • Talk: Mercury uptake across time in a long-lived seabird
2022

Deutsche Ornithologen Gesellschaft, Jahresversammlung in Wilhelmshaven 

  • Talk: Die Quecksilberkontamination eines langstreckenziehenden Seevogels im Überwinterungsgebiet 
2022

14th Trilateral Governmental Conference on the Protection of the Wadden Sea in Wilhelmshaven

  • Poster: Terning research into conservation efforts

Outreach

2024

Science Slam der Nordwestdeutschen Universitätsgesellschaft e. V. 

  • Talk: Quecksilberbelastung in Wilhelmshavens Flussseeschwalben 

2024

Jahresbericht Institut für Vogelforschung 16, 8 

  • Geschlechts- und Altersabhängige Quecksilberakkumulierung bei einem langlebigen Seevogel. 

2022

Nachrichten des Marschenrates 59, 58-63 

  • Faszination Vogelzug – der gefährdeten Flussseeschwalbe auf der Spur. 

2022 

Jahresbericht Institut für Vogelforschung 15, 5 

  • Der Zusammenhang zwischen Überwinterungsgebiet und Kontaminationslevel bei einem langstreckenziehenden 

Teaching

2024

Kristina Nieswand at University Bielefeld

  • Research Project: Feather quality in relation to contamination and age in common terns ( Sterna hirundo )
2024

Anne Klinger at University of Oldenburg

  • Research Project: Does the migratory phenotype affect feather quality in a long-distance migratory bird?
2023

Sanahé Le Gouée at University of Burgundy

  • Master Project: Mercury contamination and reproductive success of common terns ( Sterna hirundo ), a survey of the Banter See colony between 2017 and 2022