Aktuelle Informationen
14. Deutsches See- und Küstenvogelkolloquium der AG Seevogelschutz 2024
Im November 2024 findet das 14. Deutsche See- und Küstenvogelkolloquium der AG Seevogelschutz in Wilhelmshaven statt. Das Institut für Vogelforschung „Vogelwarte Helgoland“ wird sich zusammen mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer an der Vorbereitung und Durchführung beteiligen. Mehr Infos15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer 2023
Der Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage ist der Löffler und damit Thema vieler Vorträge. Die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer veranstaltet vom 14. - 22. Oktober 2023 ein vielfältiges Programm mit rund 250 Veranstaltungen. Und wie jedes Jahr wird sich das IfV mit einigen interessanten und spannenden Vorträgen beteiligen. www.zugvogeltage.de/veranstaltungen/listeDie deutschen Vogelwarten haben ihr 64. Rundschreiben (Juni 2023) herausgegeben.
Flussseeschwalbe Infozentrum eröffnet
Am 12. Mai 2023 wurde die Ausstellung am Banter See in Anwesenheit des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs und des Oberbürgermeisters Carsten Feist eröffnet. Sie wurde vom IfV an das Wattenmeer Besucherzentrum verschenkt und wird von nun an den Namen "Flussseeschwalbe Infozentrum" tragen. Mehr Details
Wenn Sie die Ausstellung besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an das Wattenmeer Besucherzentrum, um einen Platz für eine der Führungen zu buchen. Wir hoffen, dass Ihnen die Ausstellung und die Flussseeschwalben gefallen werden.