Aktuelle Informationen
5. Helgoländer Lummentage 2023
Vom 10. bis 25. Juni 2023 bieten der Verein Jordsand e. V., der Helgoland Tourismus-Service und das Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Hegoland" nun schon zum fünften Mal ein buntes Veranstaltungsprogramm rund um den Helgoländer Lummenfelsen an. Infos und ProgrammFlussseeschwalbe Infozentrum eröffnet
Am 12. Mai 2023 wurde die Ausstellung am Banter See in Anwesenheit des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs und des Oberbürgermeisters Carsten Feist eröffnet. Sie wurde vom IfV an das Wattenmeer Besucherzentrum verschenkt und wird von nun an den Namen "Flussseeschwalbe Infozentrum" tragen. Mehr Details
Wenn Sie die Ausstellung besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an das Wattenmeer Besucherzentrum, um einen Platz für eine der Führungen zu buchen. Wir hoffen, dass Ihnen die Ausstellung und die Flussseeschwalben gefallen werden.Löffler-Symposium am 15. März 2023 in Wilhelmshaven
Die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer veranstaltet in Zusammenarbeit mit der DO-G, dem Institut für Vogelforschung „Vogelwarte Helgoland“ und der Niedersächsischen Ornithologischen Vereinigung ein Symposium zum Titelvogel der diesjährigen 15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Aktuelle Informationen zum Löfflersymposium finden Sie auch auf www.zugvogeltage.de/fachsymposium.Die deutschen Vogelwarten haben ihr 63. Rundschreiben (Dezember 2022) herausgegeben.