Curriculum vitae

Scientific education & Employment

2025 - todayTechnical assistant at the Institute of Avian Research “Vogelwarte Helgoland”
2021 - 2025PhD student at the Institute of Avian Research “Vogelwarte Helgoland”
May - August 2020-2024Employee at the conservation project for gull-billed terns in Dithmarschen
2017-2020

M.Sc. in biology at the University of Hamburg

Topic of master thesis: „Brutphänologie und Brutplatzhöhe der koloniebrütenden Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) unter dem Einfluss der Tiden an der deutschen Nordseeküste“

2015 -2016Tutor in the field of natural sciences at the Westfälische Wilhelms-Universität Münster
2014 - 2017

B.Sc. in biosciences at the Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Topic of bachelor thesis: “Effects of single versus pair-housing on aggression, glucocorticoid levels and behaviour in male C57BL/6J mice: When to separate male mice under laboratory conditions?"

Grants

2021

Honig Förderung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft – 10.000 € (jointly with Prof. Dr. Sandra Bouwhuis und Prof. Dr. Miriam Liedvogel)

Projekt: Untersuchungen zur genetischen Diversität der letzten Lachseeschwalbenpopulation Mitteleuropas

Conference Contributions

2024

157. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft:

Vortrag und 1. Platz beim Jungreferentenwettbewerb: “Untersuchungen zur Gefährdung der letzten Lachseeschwalbenpopulation Mitteleuropas“

2022

155. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft:

Poster: „Die Nahrungszusammensetzung der letzten Lachseeschwalbenpopulation Mitteleuropas – eine Langzeitstudie“

2021154. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft:
Vortrag: „Untersuchungen zur genetischen Diversität der letzten mitteleuropäischen Lachseeschwalbenpopulation“